Aktuell

Zum 100. Todestag KafkasKafka - Dauerbrenner bei Graphic Novels

Heute vor 100 Jahren starb Franz Kafka: Und zum Kafka-Jahr erscheinen bei vielen Verlagen Graphic Novels, die sich entweder das Leben des großen Autors oder seine Erzählungen und Romanfragmente vornehmen, um sie grafisch umzusetzen. Rezensentin Marie Kribelbauer stellt zwei von ihnen vor.

Geld für Konzerte, Bücher und KinoKulturpass: Welche Kulturanbieter profitierten im Saarland am meisten?

Seit knapp einem Jahr gibt es den Kulturpass für junge Menschen. Wer 18 Jahre alt wird, erhält ein Budget, das für Kino, Konzerte, Museen und mehr eingelöst werden kann. Den meisten Umsatz hat im Saarland mit dem Pass aber eine andere Branche gemacht.

Video„Liebe in Zeiten von Krieg und Frieden“ – Jüdische Konzertreihe bei Musikfestspielen in Saargemünd

Von Frieden ist der Mittlere Osten noch weit entfernt. Auch wenn es jetzt wieder einen neuen Vorstoß zu einem Friedensplan zwischen Israel und der Hamas gibt. Musiker aus Tel Aviv waren bei den Musikfestspielen in der Faiencerie in Saargemünd zu Gast.

Veranstaltungsreihen startenDer Sommer wird musikalisch: Open-Air-Konzerte in vielen Saar-Kommunen

Mit Musik in den Tag starten oder den Abend gemütlich ausklingen lassen: Über den Sommer gibt es im Saarland viele Open-Air-Konzerte an vielen Orten zu erleben: von Sonntags ans Schloss in Saarbrücken bis zur FKK-Veranstaltungsreihe in Eppelborn.

Rezensionen

FilmtippGolda - Israels eiserne Lady

Heute kommt mit "Golda - Israels eiserne Lady" der Guy Natti...

Roman von Léonie d'AunetReise einer Frau in die Arktis

Léonie d'Aunet hat eine Reise in die Arktis unternommen. Für...

Puppentheaterstück von Daniil CharmsZirkus Šardam

Nicht oder nur eingeschränkt veröffentlichen zu dürfen ist f...

Das Album der WocheAlec Benjamin: "12 notes"

Der amerikanische Singer/Songwriter Alec Benjamin ist immer ...

Wir verschenken Karten!

Musikfestspiele SaarTickets für die Wiener Philharmoniker

Von Klassik über Neue Musik bis hin zu Techno: Unter dem Motto "Aufbrüche" versprechen die diesjährigen Musikfestspiele eine Saison kultureller, sinnlicher, emotionaler wie disziplinärer Grenzgänge. SR 2 verschenkt Tickets für zwei Konzerte der Festspiele.

MusikWelt zu Indie-Swing zwischen Vintage und Moderne"Unser Markenzeichen ist, dass wir uns ein Schlagzeug aufteilen"

Sie kommen aus Österreich, schwelgen gerne in nostalgischen Sounds und sind gleichzeitig frisch, modern und opulent. Die Band Marina & the Kats kreiert einen ganz eigenen Bandsound, der sich mit den Jahren immer wieder erneuert.

Medien - Cross und QuerAlles nur noch KI? - Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion

Eine neue Studie von Bertelsmann bescheinigt Künstlicher Intelligenz in der Medienproduktion enormes Potenzial. Künftig könnten ganze Inhaltebereiche von KI produziert werden, was zu mehr Automatisierung und Personalisierung führt.

Religion und Welt„Zukunft hat der Mensch des Friedens“

Katholikentag in Erfurt. Das heißt in diesem Jahr: fünf Tage lang über Fragen des Friedens, der Menschenrechte und über den Erhalt der Demokratie in Zeiten von Kriegen und Krisen diskutieren. Aber auch innerkirchliche Themen kommen nicht zu kurz.

Präsidentin Deutsche UNESCO-KommissionDiskurs - Gespräch mit Maria Böhmer

Im Gespräch mit Kulturredakteurin Barbara Renno erzählt Prof. Dr. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, von den Verhandlungen und aufwendigen Prüfverfahren zur Aufnahme von Natur- und Kulturstätten in die Welterbeliste.

Samstag, 28. September I SaarbrückenGesellschaftsabend Nr. 299

Django Asül, Jess Jochimsen und Andreas Rebers, das sind die Gäste von Alfons beim Gesellschaftsabend Nr. 299 am 28. September im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Orchestre Philharmonique du LuxembourgKonzert aus Luxemburg

Beim Konzert des Orchestre Philharmonique du Luxembourg unte...

Mit Jazzmusiker und Komponist Nils WülkerTrompetentreff

Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi standen unter and...

5. Ensemblekonzert Saarbrücken"Zeitenwechsel"

SR 2 KulturRadio sendete live aus dem Großen Sendesaal des F...

Musik aus der Region spezialNiklas Paschburg beim Hemmersdorf Pop 2023

In der Spezialausgabe von "Musik aus der Region" hörten Sie ...

Hörspiele

ProgrammvorschauHörspielZeit

Jeden Sonntag bietet die "HörspielZeit" auf SR 2 KulturRadio ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.

In der ARD Audiothek

Kontroverse Themen aus der MedienweltMedien Cross & Quer

Die Moderatorinnen und Moderatoren informieren, diskutieren ...

Der MusikpodcastInterpretationssache

Lernen Sie in jeder Folge ein Musikstück aus Klassik oder Po...

Literarische ErzählhörspieleHörspielZeit

Sprache, Geräusche und Musik lassen Geschichten für das Hier...

Der Podcast über Tabuthementabularasa – weg mit Tabus

"tabularasa – weg mit Tabus" ist ein Podcast von fünf jungen...

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja